Vorteile der Mitgliedschaft
Mitgliedschaftsrechte und -interessen des Sino-German Manufacturing Exchange Promotion Center
Um die Modernisierung neuer Industrien zu fördern, den Aufbau einer Produktionskraft und eines modernen Wirtschaftssystems zu beschleunigen, ein neues Entwicklungsmuster mit dem inländischen Zyklus als Hauptorgan aufzubauen und die nationalen und internationalen dualen Zyklen sich gegenseitig zu fördern, die Öffnung der verarbeitenden Industrie auf hohem Niveau zu beschleunigen, von den Entwicklungserfahrungen der deutschen Fertigungsindustrie zu lernen, relevante fortschrittliche Technologien, Projekte und High-End-Talente einzuführen, den wirtschaftlichen und technologischen Austausch zwischen China und Deutschland zu beschleunigen und die Entwicklungsqualität der chinesischen High-End-Fertigungsindustrie zu verbessern. Laut dem Dokument [2023] Nr. 29 des Machinery Management Office haben die Verwaltungsbürositzung und das Parteikomitee des Instituts für Maschinenwirtschaft und -management am 25. Juli 2023 beschlossen, das Sino-German Manufacturing Exchange Promotion Center zu gründen.
Das Sino-German Manufacturing Exchange Promotion Center zielt darauf ab, von den Entwicklungserfahrungen der deutschen Fertigungsindustrie zu lernen, relevante fortschrittliche Technologien, Projekte und High-End-Talente einzuführen, den wirtschaftlichen und technologischen Austausch zwischen China und Deutschland zu beschleunigen und die Entwicklungsqualität der chinesischen High-End-Fertigungsindustrie zu verbessern.
Zu den Aufgaben des Sino-German Manufacturing Exchange and Promotion Center gehören die Bereitstellung von Entwicklungsplanungsdiensten für internationale Industrieparks, Kooperations- und Docking-Dienstleistungen für ausländische Investitionsprojekte, Beratungsdienste für internationale Handels- und Investitionsinformationen, internationale Austauschdienste für die berufliche Aus- und Weiterbildung, internationale industriewirtschaftliche Forschung und Beratungsdienste sowie die Förderung der Entwicklung der digitalen Fertigungswirtschaft.
1. Mitglied des Sino-German Manufacturing Exchange Promotion Center
1. Mitgliedschaft
Die Mitglieder des Sino-German Manufacturing Exchange Promotion Center gliedern sich in allgemeine Einheitsmitglieder, leitende Einheitsmitglieder und Mitglieder der Exekutivdirektoren-Einheit.
Alle Gruppen, die die Satzung des Sino-German Manufacturing Exchange Promotion Center anerkennen, ihren Mitgliedschaftsverpflichtungen nachkommen, die Aktivitätsgelder pünktlich auszahlen und aktiv an den Aktivitäten des Zentrums teilnehmen, können sich als Mitglieder des Sino-German Manufacturing Exchange and Promotion Center bewerben. Das Sino-German Manufacturing Exchange Promotion Center bietet seinen Mitgliedern standardisierte Dienstleistungen mit einem einheitlichen Gebührenstandard.
2. Direktoren und geschäftsführende Direktoren
Die Direktoren und Geschäftsführer des Sino-German Manufacturing Exchange and Promotion Center sind das Rückgrat des Zentrums und eine hervorragende Gruppe in der Fertigungsindustrie, die in der Regel über ein hohes Maß an fortschrittlichem Fertigungsgeschäft und Erfahrung verfügen und großen Einfluss haben. Direktoren und geschäftsführende Direktoren werden aus den Reihen der Mitglieder gewählt und genießen mehr Ehrungen, Rechte und Dienstleistungen.
3. Vizepräsident
Der Vizepräsident des Sino-German Manufacturing Exchange Promotion Center ist der Leiter des Zentrums und ist eine ausgezeichnete Führungsgruppe in der Fertigungsindustrie, sie haben in der Regel fortschrittliche Ideen, zukunftsweisende Erkenntnisse über fortschrittliche Fertigung und haben einen herausragenden Einfluss. Der Vizepräsident wird von den Branchenführern, hochrangigen Expertengruppen und dem Direktor des Zentrums gewählt, und der Generalsekretär empfiehlt und wählt sie, um mehr Auszeichnungen, Rechte und Dienstleistungen zu genießen.
2. Dienstleistungen für Mitglieder
1. Mitgliedschaft
(1) Sie können jedes Jahr am Deutsch-Chinesischen Austauschforum und den damit verbundenen Seminaren und Aktivitäten teilnehmen.
(2) Werbung auf der Plattform China Radar und Vorzugsbehandlung in Bezug auf Gebühren.
(3) Umfassende Beratung von Unternehmen beim Eintritt in den deutschen Markt und nachhaltiges Wirtschaften in Deutschland, einschließlich Rechtsberatung, Veranstaltungsplanung, PR-Beratung usw., und Unterstützung beim Andocken